
Workshops, die Wissen in Praxis verwandeln
Ob Grundlagen, praxisnahe Tutorials oder maßgeschneiderte Inhalte – mit unseren Formaten lernst du, moderne Kommunikationsstandards wie MQTT und OPC UA gezielt einzusetzen und deine Projekte erfolgreich voranzubringen.

Wir sind Teil nationaler und internationaler Organisationen:
Theorie-Kurs
In diesem Kurs vermitteln wir fundiertes Grundlagenwissen rund um moderne M2M-Kommunikationsprotokolle. Schwerpunkte sind MQTT und OPC UA mit Companion Specifications, Historical Access sowie Sicherheitsmechanismen. Der Workshop richtet sich an Teilnehmer, die ein tiefes Verständnis für Standards und Technologien aufbauen möchten, um zukünftige Projekte methodisch und sicher planen zu können.

Praxis-Kurs
Hier steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. Gemeinsam entwickeln wir Datenmodelle für OPC UA, programmieren Server- und Client-Anwendungen und setzen einfache Datenvisualisierungen um. Die Teilnehmer erhalten Schritt für Schritt Anleitungen, wie sich die Theorie in konkrete Anwendungen übertragen lässt. So entstehen in kurzer Zeit greifbare Ergebnisse und ein klarer Transfer in die eigene Praxis.

Individuelle Inhalte
Unsere Consulting-Variante richtet sich an Unternehmen mit spezifischen Fragestellungen. Die Inhalte passen wir individuell an: von Marktanalysen für Produktschnittstellen über die Entwicklung innovativer Maschinenanwendungen bis hin zu Machbarkeitsstudien. Ziel ist es, gemeinsam konkrete Strategien und Lösungen zu erarbeiten, die sich unmittelbar in Projekten einsetzen lassen.

Lernen, anwenden, umsetzen – mit Adaept Engineering
Wissen vertiefen
Baue ein fundiertes Verständnis für moderne Kommunikationsstandards auf – von MQTT bis OPC UA.
Praxis anwenden
Lerne, Datenmodelle und Anwendungen selbst zu entwickeln und direkt produktiv einzusetzen.
Lösungen entwickeln
Nutze individuelle Beratung, um konkrete Strategien und innovative Anwendungen für dein Unternehmen umzusetzen.
Häufig gestellte Fragen
Bietet Adaept Engineering Praktika oder Werkstudentenstellen an?
Ja, wir bieten Praktika und Werkstudentenstellen an. Seit 2015 haben wir umfangreiche Erfahrungen in der Betreuung von Studenten gesammelt. In unserer langjährigen Tätigkeit als Forschungsingenieure an der Universität Rostock haben wir zahlreiche Bachelor- und Masterarbeiten betreut und unsere Studenten erfolgreich bis zu ihrer Verteidigung begleitet. Studenten, die ihre Abschlussarbeit bei Adaept Engineering schreiben möchten, sind bei uns herzlich willkommen.
Wie kalkulieren Sie ihre Preise?
Wir kalkulieren unsere Preise anhand von zwei Preismodellen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Bei der klassischen Projektarbeit arbeiten wir nach einem Stundensatz und erstellen ein individuelles Angebot basierend auf den spezifischen Anforderungen des Projekts. Alternativ bieten wir unsere Software für Geräte und Maschinen über ein Lizenzmodell an, das entweder als Lifetime-Lizenz oder mit jährlicher Abrechnung verfügbar ist.
Welche Informationen benötigen Sie zu Beginn eines Projekts?
Zu Beginn eines Projekts benötigen wir spezifische Informationen, um maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können. Wenn ein Anlagenbetreiber Bestandsmaschinen mit modernen IT-Schnittstellen aufrüsten möchte, benötigen wir die technische Dokumentation der vorhandenen Feldbus-Schnittstellen. Für Geräte-und Maschinenhersteller, die ihre Produkte mit modernen Schnittstellen ausstatten möchten, ist es wichtig, uns ihren aktuellen technischen Entwicklungsstand mitzuteilen, einschließlich der Mikrocontroller-Auswahl, der verwendeten SPS und der technischen Anforderungen.
Wie ist der zeitliche Rahmen für ein durchschnittliches Projekt?
Der zeitliche Rahmen für ein durchschnittliches Projekt variiert je nach technischen Anforderungen. In unseren Spezialgebieten, wie z.B. Industriekommunikation, können wir die Implementierungsdauer in der Regel von ursprünglich 12 Monaten auf bis zu 3 Monate verkürzen. Möglich wird das durch unsere effizienten Prozesse und bewährten Methoden.
Wie gestalten Sie die Kommunikation und das Reporting während des Projekts?
Während eines Projekts legen wir großen Wert auf transparente Kommunikation und regelmäßiges Reporting. Wir organisieren regelmäßige Projektmeetings mit unseren Kunden, um über den Fortschritt und die Zwischenergebnisse zu informieren und sicherzustellen, dass alle Beteiligten stets auf dem neuesten Stand sind.
Wo ist Ihr Standort und in welchen Regionen arbeitet Sie?
Unser Standort befindet sich in Rostock, Deutschland. Wir realisieren Industrieprojekte sowohl in Deutschland als auch in ganz Europa. Weltweit sind wir auf Messen und Konferenzen präsent, und unser Partnernetzwerk erstreckt sich bis nach Südkorea.
Wie unterscheidet sich Adaept Engineering von anderen Ingenieurdienstleistern?
Adaept Engineering hebt sich von anderen Ingenieurdienstleistern durch einen umfassenden Ansatz bei der Integration von OPC UA in die Produkte und Anlagen unserer Kunden ab. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Datenmodellierung über die Standardisierung bis hin zur Implementierung und abschließenden Tests. Unsere besondere Expertise liegt in der Implementierung von OPC UA auf Mikrocontrollern. Darüber hinaus initiieren und leiten wir Industrieforschungsprojekte, um gemeinsam mit unseren Kunden innovative Anwendungsfälle zu entwickeln und umzusetzen.
So können wir Sie zusätzlich unterstützen

Innovative Lösungen für smarte Maschinenkommunikation
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen.

Technologie-Exzellenz für smarte Kommunikation
Smarte Kommunikation, OPC UA und Embedded Software auf höchstem Standard.

Forschung, die in der Praxis ankommt
Wir bieten innovative Retrofit-Lösungen zur Optimierung bestehender Maschinen.
Jetzt Projektanfrage starten
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Lösungen entwickeln.